Felsen und Felsgebiete

Herrenhausfelsen - Panská skála

Nordböhmen

Panská skála (Herrenhausfelsen) ist ein Naturdenkmal im Ortsteil Prácheň von Kamenický Šenov (Steinschönau) in der Böhmischen Lausitz. Der Berg ist 597 m hoch und seine Spitze ist ein 30 Meter hoher Basaltfelsen. Die Basaltsäulen sind bis 12 m lang, 20-40 cm dick und sehr regelmäßig. Am Fuße der Panská Skála befindet sich ein kleiner See, der durch Niederschläge gespeist wird.

Auf einer Karte von 1780 wird der Hügel als Herrn-Haus, auf dem drei Creutze stehen, bezeichnet. Bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein erfolgte die Nutzung als Steinbruch genutzt.

1914 wurde der Herrnhausfelsen Panská Skála aufgekauft und unter Naturschutz gestellt und der Gesteinsabbau am Fels war verboten.
1948 erneuerte die tschechische Regierung das Abbauverbot.
Im Jahr 1953 wurde der Panská skála zu geschütztem staatlichem Natureigentum erklärt.

Adresse
Prácheň 213
471 14 Kamenický Šenov

Basaltfelsen / Panská skála

Kontakt I Impressum | Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2023 tourmedia-service.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.