Im 19. Jahrhunderts zog der Berg erste Besucher an. Der preußische König Friedrich Wilhelm III. wanderte mehrmals auf den Berg. Sein Begleiter war Alexander von Humboldt. Schon damals bestand dort ein erster Berggasthof, der zu den ältesten in Böhmen gehörte.
Im Jahr 1904 wurde die meteorologische Station „Donnersbergwarte“ eingeweiht. Der Turm der Wetterwarte diente auch als Aussichtsturm und ist seit Mitte der 1990er Jahre an den Wochenenden wieder begehbar. Die Aussicht bietet einen Überblick über die nordböhmische Landschaft.