Löbauer Berg

Der König-Friedrich-August-Turm, 1854 erbaut, ist der einzige gusseiserne Turm Europas und das Wahrzeichen der Stadt Löbau. 120 Stufen führen auf die höchstgelegene Plattform in 28 Metern Höhe und bieten dem Besucher eine Panorama über Löbau und die Oberlausitz.
Der Löbauer Bäckermeister Friedrich August Bretschneider hat den Turm 1853/54 errichten lassen und seinem Namensvetter, dem König Friedrich August, gewidmet.

Beeindruckend ist die feine Omamentik der Konstruktion. Eine eiserne Wendertreppe führt im Inneren hinauf. Eine Plattform gibt es in 12 m und 18 m Höhe, die Panoramaaussicht in 28 m.

Aussichtsturm auf dem Löbauer Berg / Oberlausitz
König-Friedrich-August-Turm
Tafel vom König-Friedrich-August-Aussichtsturm
Tafel am Aussichtsturm
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.