Sázava mündet in den Stausee der Moldau

Die Sázava (Sasau) ist ein rechter Nebenfluss der Moldau. Sie entwässert einen Teil der Böhmisch-Mährischen Höhe und des Mittelböhmischen Hügellandes. Sie entspringt östlich von Nová Huť in den Saarer Bergen und mündet in den Stausee der Talsperre Vrané nad Vltavou der Moldau. Die Länge des Flusses beträgt 218,2 km; davon können 208,3 km mit Sportbooten befahren werden. 

Die Sázava ist bei den Wassersportlern sehr beliebt. Zwischen Žďár nad Sázavou und Přibyslav hat sie durch ein großes Gefälle eine hohe Fließgeschwindigkeit in einem engen Tal mit mehreren Stromschnellen. Es folgt ein offenes Tal mit vielen Mäandern bis Světlá nad Sázavou. Dann verengt sich das Tal und der Fluss weist mehrere Stromschnellen auf.
Der Wildwasserabschnitt, genannt Stvořidla, ist ein Naturreservat und ein sehr beliebter Flussabschnitt für den Wassersport. Danach kommt ein ruhigerer Abschnitt mit einigen Wehren und gemäßigter Stromgeschwindigkeit. Ab Týnec nad Sázavou fließt die Sázava wieder durch ein eingeschnittenes Tal mit steilen Hängen, wo sich wieder Stromschnellen befinden.

Sázava - Nebenfluss der Moldau
Wassersport auf der Sázava
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.