Die Festung Silberberg oberhalb des Dorfes Silberberg (Srebrna Góra) war die größte Festung in Europa. Sie sicherte die Silberpass-Straße, welche zwischen dem Eulengebirge und dem Warthagebirge von Schlesien in das Tal der Ścinawka (Niedersteine) und weiter nach Braunau in Tschechien führte.

Friedrich II. von Preußen ließ die Festung 1765 - 1777 als Schutz gegen Anriffe aus Österreich errichten. Ihre Bewährunsprobe bestand sie im Krieg gegen Frankreich 1807, als sie erfolgreich gegen Rheinbundtruppen standhielt. In ihrer Geschichte wurde die Festung niemals eingenommen.
Nachdem die Festung ab 1860 aufgelassen, teilweise geschleift und zweckentfremdet wurde, begann ab 1961 der Denkmalschutz und es erfogte eine schrittweise Reparatur der Anlagen. Bemerkenswert ist der mächtige Bastei-Donjon.

Heute ist sie eine beliebte Touristenattraktion.
Festung hat täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet

Festung Silberberg
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.