Friedrich II. von Preußen ließ die Festung 1765 - 1777 als Schutz gegen Anriffe aus Österreich errichten. Ihre Bewährunsprobe bestand sie im Krieg gegen Frankreich 1807, als sie erfolgreich gegen Rheinbundtruppen standhielt. In ihrer Geschichte wurde die Festung niemals eingenommen.
Nachdem die Festung ab 1860 aufgelassen, teilweise geschleift und zweckentfremdet wurde, begann ab 1961 der Denkmalschutz und es erfogte eine schrittweise Reparatur der Anlagen. Bemerkenswert ist der mächtige Bastei-Donjon.
Heute ist sie eine beliebte Touristenattraktion.
Festung hat täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet