Urlaubsregionen in der Niederlausitz

Im Süden von Brandenburg liegt die Region Lausitz, welche auch den Osten vom Freistaat Sachsen sowie Teile der polnischen Woiwodschaften Niederschlesien und Lebus umfasst. Sie besteht aus den historischen Regionen der Niederlausitz im Norden und der Oberlausitz im Süden.

Der Spreewald bildet heute den nördlichsten Teil der Niederlausitz und die Lausitzer Neiße die Grenze zwischen dem deutschen und dem polnischen Teil der Lausitz. Die Lausitz unterteilt sich in die Ober- und Niederlausitz, zwei landschaftlich völlig unterschiedliche Regionen.

Region Niederlausitz

Die Niederlausitz ist größtenteils ein Tiefland, das ursprünglich von ausgedehnten Mooren, Bruchwälder, Buchen- und Eichenwäldern bedeckt war. Im 19. Jh. kamen Kiefern hinzu.

Im Nordwesten wird die Region durch den Fläming und im Westen durch die Schwarze Elster begrenzt, im Osten reicht sie bis nach Polen. Nördlichster Punkt ist Eisenhüttenstadt. Die Grenze zwischen Ober- und Niederlausitz ist die Umgebung von Hoyerswerda und Weißwasser und deckt sich fast mit dem Verlauf der Schwarzen Elster.

Naturparks sind:

  • der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
  • Naturpark Niederlausitzer Landrücken

Wanderliteratur für die Niederlausitz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.