Das Museum Kurfürstliche Amtsfischerei wird heute als Museum und Vereinshaus in Pockau genutzt. Von dem 1653 errichteten Fachwerkhaus aus wurde einst die Fischerei in der Pockau und Flöha überwacht. Gleichzeitig erfolgte hier die Weiterverarbeitung des gefangenen Fisches und das Gebäude diente als Unterkunft für den Amtsfischer.
Heute sind im Fachwerkhaus vier verschiedene Ausstellungen: - Wohnen wie zu Großmutters Zeiten - Ortsgeschichte, Flößerei, Köhlerei in Modelldarstellung - Klöppelausstellung - Modelleisenbahnanlage (zeitweise).
Auf dem Freigelände können die Besucher einen alten Lehmbackofen, alte landwirtschaftliche Geräte und einen Kräutergarten besichtigen.
Besonders sehenswert sind am historischen Fachwerkhaus die Schmuckelemente im Fachwerk, wie Andreaskreuze, Zahnschnittfiese und Schiffchenkehlen, die barocke Sandsteinrosette am Eingangsportal und die rustikale Innenarchitektur.
Öffnungszeiten
ganzjährig, Di 15.00 – 17.30 Uhr
außerhalb der Öffnungszeit nach Voranmeldung in der Tourist-Information Tel. 037367 33357
Höhepunkte / Angebote
jeden Montag ab 18.00 Uhr Klöppelabend (außer Juli / August)
jeden 1. Freitag im Monat öffentliche Vereinsabende, Beginn: 19.00 Uhr (unterschiedliche Themen)
Hinweise
Objekt für Rollstuhlfahrer nicht geeignet
für Gruppenbesuche sind Kaffeegedeck / Getränke möglich,
keine Altersbegrenzung
Adresse
Amtsfischerei Pockau
Fischereiweg 35, 09509 Pockau-Lengefeld I Tel. 037367 33357 I Fax 037367 33350