Erzgebirgisches Spielzeugmuseum

Das Spielzeugmuseum ist ein international anerkanntes Spezial- und Fachmuseum für Spielzeug und erzgebirgische Volkskunst. Es wurde im Jahr 1953 in Seiffen eröffnet. Die Geschichte des Museums begann mit der Holzspielwaren- und Holzwaren-Ausstellung Seiffen, die vom 9.07.-3.08.1914 im Albert-Salon stattfand.
Am 5.12.1920 öffnete das neu eingerichtete Spielwarenmuseum in der Staatlichen Fachgewerbeschule. Am 5.07.1953 wurde darauf aufbauend das Haus als Heimat- und Spielzeugmuseum erneut geöffnet und schließlich in Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen umbenannt. 1999 erfuhr das Spielzeugmuseum eine umfassende Rekonstruktion und Erweiterung. Auf drei Etagen werden heute rund 5000 Exponate, darunter eine 6 Meter hohe Raumpyramide sowie umfangreiche Hintergrundinformationen präsentiert.

Öffnungszeiten
täglich geöffnet 10.00 – 17.00 Uhr
24. + 31.12. 10.00 – 13.00 Uhr
01.01. 12.00 – 17.00 Uhr

Angebote / Hinweise

  • Weihnachtsschau und Spieltage
  • interaktiver Katalog im Besucherarchiv, und multimediale Einführung
  • ganze Museum ist behindertengerecht
  • Führungen nur nach Voranmeldung

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen
Hauptstraße 73, 09548 Kurort Seiffen 

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum  in Seiffen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.