Mit der Hammerbrücke, der Alten Conradsdorfer Brücke und der Altväterbrücke gibt es um Freiberg drei kulturhistorisch bemerkenswerte Bauwerke aus dem 16. und 17. Jh.. In Nossen befindet sich eine vom Baumeister Matthäus Daniel Pöppelmann errichtete Sandsteinbrücke von 1717.
Freiberger Mulde ist ein rechter, 124 km lange Quellfluss, dessen Einzugsgebiet von 2.981 km² in Nordböhmen und Sachsen liegt. Sie ist mit einer durchschnittlichen Wasserführung von 35,3 m³/s größer als der zweite Quellfluss, die Zwickauer Mulde mit einer Wasserführung von etwa 26,4 m³/s, ist jedoch der kürzere Quellfluss.