Die Große Kreisstadt Oschatz liegt etwa 55 km östlich von Leipzig an der Bahnlinie Dresden-Leipzig. Das Umland ist hügelig und von dem Flüsschen Döllnitz, welche bei Riesa in die Elbe einmündet, durchflossen. Um Oschatz liegen die Waldgebiete Dahlener Heide, Wermsdorfer Forst und Colmberg mit zahlreichen Wanderwegen.
Benachbarte Städte und Gemeinden sind Riesa, Naundorf, Mügeln Wermsdorf und Dahlen.

Sehenswertes

  • Das Rathaus von 1538/ 1546, nach dem Brand von 1842 Wiederaufbau nach Plänen von Gottfried Semper. Der Turm ist um mehrere Stockwerke erhöht und der Stufengiebel um eine Etage vermindert zum Vorgängerbau
  • Die zweitürmige St.-Aegidien-Kirche im Stil der Neogotik von 1846–1849 nach dem Vorbild der mittelalterlichen Kirche.
  • Das Vogtshaus, ursprünglich romanisch um 1180, von 1544 bis 1843 Zunfthaus der Tuchmacher mit Baustilen der Spätgotik und Renaissance.
  • Der Collmberg (313 m) mit Aussichtsturm „Albertturm“, der Berg soll in den früheren Siedlungsepochen Platz des Landding (Thing), der Versammlungsort der freien Stammes-angehörigen gewesen sein.
Rathaus und St.-Aegidien-Kirche in Oschatz
Regionale Informationen

Oschatz-Information
Neumarkt 2
04758 Oschatz


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.