Bautzen an der Spree ist eine Große Kreisstadt und die zweitgrösste in der Oberlausitz. Hier leben etwa 5-10% der Sorben. In Bautzen hat die Organisation der Minderheit, die „Domowina“ ihren Sitz. Die Stadt liegt ca. 50 km östlich von Dresden im Naturraum des Oberlausitzer Gefilde.
Die Altstadt von Bautzen liegt auf einem Felsplateau östlich über der Spree. Direkt über dem Fluss steht die Ortenburg. Die Grünanlagen östlich und südlich der Altstadt auf dem Stadtwall begrenzen die ehemalige mittelalterliche Stadt.
Das Rathaus von Bautzen im Barocksti steht zwischen Hauptmarkt und Fleischmarkt und südlich vom Dom. Der Bau des ersten festen steinernen Rathauses geht auf einen Erlass des böhmischen Königs Ottokar I. Přemysl zurück und war 1213. Die Gewölbe im unteren Stockwerk waren ursprünglich Verkaufshallen der Tuchmacher. Um 1284 zogen die Händler in das neue Gewandhaus auf der anderen Seite des Hauptmarktes.
Mit der Gründung des Oberlausitzer Sechsstädtebundes 1346 war das Bautzener Rathaus dessen Sitz. Im Jahr 1489 begann der Bau des imposanten Turmes, welcher bis 1493 dauerte. 1525 wurde die erste Turmuhr mit der Stundenglocke eingebaut. 1582 erfolgte ein Umbau mit einer Erhöhung und einem steinernen Umgang. Der Turm und die Uhr wurden beim Stadtbrand 1634 zerstört und dann bis 1644 wieder errichtet.
Nach dem Rathausbrand von 1704 errichtete man die dreistöckige Turmhaube, wie sie noch heute erhalten ist. Zwischen 1729 und 1732 wurde das Rathaus nach den Plänen von Christoph von Naumann umgebaut. Der Rathausturm prägt neben dem Domturm St. Petri die Silhouette der Stadt.
Kontakt I Impressum | Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2023 tourmedia-service.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.