Sachsen-Anhalt

THALE IM HARZ

Harz

Die Stadt Thale, ein staatlich anerkannter Erholungsort, liegt am nordöstlichen Rand des Harzs. Westlich von Thale beginnt das tief eingeschnittene Bodetal, welches vom Hexentanzplatz und der Roßtrappe wird. Nordöstlich befindet sich die Teufelsmauer, eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Thale entstand wahrscheinlich im 10. Jh. Erstmals wurde sie 936 in einem Dokument das benachbarte Kloster Wendhusen betreffend, erwähnt. Das Kloster wurde 1525 im Bauernkrieg niedergebrannt. Seit 1445 ist in Thale die Eisenverhüttung nachgewiesen. Diese Eisenverhüttung und die Metallverarbeitung – Emaillierung bestimmte bis in die Neuzeit die Wirtschaft der Stadt.
Der Erholungsort Thale ist Ausgangs- bzw. Endpunkt vom Harzer Hexensteig.

Stausee-Wendefurth

Sehenswertes

  • Aussichtsfelsen Roßtrappe mit Sessellift
  • Fußgängerhängebrücke „Titan RT“ über den Stausee Wendefurth

  • Bodetal-Kabinenseilbahn zum Hexentanzplatz

  • Obscurum Thale. Museum der Hexerei und der dunklen Mächte

  • Die Rappbode-Talsperre ist mit ca. 110 Mio. m³ Stauvolumen eine der größten Trinkwassertalsperren in Deutschland.

  • Ehemalige Kloster Wendhusen, heute ein Museum
Hexentanzplatz in Thale

Hexentanzplatz in Thale

Rodelbahn Harzbob in Thale

Rodelbahn Harzbob in Thale

Regionale Informationen


Kontakt I Impressum | Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2023 tourmedia-service.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.