Urlaubsregion Mittlere Erzgebirge
Das sächsische Mittlere Erzgebirge umfasst das Fichtelberg-Keilberg-Massiv im Westen, reicht im Osten bis an den Fluss Flöha und wird im Norden vom Erzgebirgsbecken um die Stadt Chemnitz begrenzt. Das Gebiet hat durch die pultförmige Abflachung des Gebirgszuges des Erzgebirges ein Nord-Süd Ausdehnung von 45 km.Wandern in Tälern entlang der Flüsse
Bäche und Flüsse durchziehen von Süd nach Nord den deutschen Teil des Gebirge. Die Flussläufe laden zu Langstreckenwanderungen ein. An einigen wie die beiden Mulden, die Zschopau, die Preßnitz, die Flöha, die rote und Schwarze Pockau, die beiden Weißeritzen und die Müglitz bieten sich auch Radwanderwege an. Mühlenwanderung entlang der Gimmlitz und eine Bahnfahrt im Tal der Roten Weißeritz sind empfehlenswert. Interessant ist auch die Wanderung entlang der Bergbauwasserführungen wie dem Grünen Graben.
Bergstadt Marienberg und Umgebung
Ausfluzgsziele besuchen
Erholungsort Seiffen und Umgebung
Technische Denkmale kennenlernen