Der größte Teil der Hotels und Pensionen wurde 1953 enteignet und verstaatlicht und sie wurden Ferienheime der Gewerkschaft. In Kühlungsborn bestand eine Kaserne der Grenzbrigade Küste und der Volksmarine.
Am 14. 11. 1989 erfolgte die Aufhebung der Sperrzone an der Küste und die Zulassung der Seegewässer der DDR in der gesamten Breite bis zu zwölf Seemeilen für den Sportbootverkehr.
Nach 1990 wurde der Ortskern saniert. Dies ging leider mit dem Abriss von 26 historischen Bauten einher und es entstanden zahlreiche Neubauten von Hotels und Ferienwohnungen, neben den vorbildlich sanierte Hotels und Pensionen der alten Bäderarchitektur.
Die neue Seebrücke entstand 1991in Kühlungsborn-Ost, die Strandpromenade wurde bis 2007 vollständig befestigt und bis 2004 entstand der neue Sportboothafen.
Erhaltengeblieben als Denkmal der Geschichte ist der Ostsee-Grenzturm-Kühlungsborn. Er gehört zum Museumsgelände und bestiegen werden genutzt.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr