Informationen und Sehenswertes in der Urlaubsregion Erzgebirge
In der Urlaubsregion Erzgebirge wechseln sich tiefe Waldreviere und Hochmoore in den Kammlagen ab mit Wiesen und Weideflächen. Dazwischen liegen kleine karge Felder und langgestreckte Dörfer und kleine Städte in den Tälern entlang der kleinen Flüsse und Bäche. Zahlreiche Burgen und Schlösser sowie Schaubergwerke bieten den Besuchern ein vielseitiges Angebot.
Die Silber-, Zinn- und Eisenerzbergwerke und die hochentwickelte Metallverarbeitung waren vor 200 Jahren der Motor der Industrieentwicklung. Das Silber und andere Erzfunde aus dem Erzgebirge machten Sachsen und seine Fürsten reich, Handwerk und erste Industrien entstanden. Nach der Entdeckung der Erzvorkommen benutzte Petrus Albinus 1589 in seiner Chronik erstmalig den Begriff Erzgebirge. Dieser Name setzte sich Ende des 17. Jahrhunderts endgültig durch.
Die Region wird heute naturräumlich geteilt in
Montanregion Erzgebirge
Die Einmaligkeit der Landschaft im Erzgebirge mit den Sachzeugen des 800- jährigen Bergbaus war am 6.Juli 2019 der UNESCO Anlass gewesen den sächsischen und böhmischen Objekten der Montanlandschaft den Titel zu verleihen:
UNESCO-WELTKULTURERBE MONTANREGION ERZGEBIRGE / KRUŠNOHOŘÍ
- Altenberg
- Annaberg-Buchholz
- Freiberg
- Marienberg
- Schwarzenberg
- Uranerzbergbau
- Steinkohlebergbau
Volkskunst und Traditionen im Erzgebirge
Aus den Bräuchen des Bergbaus entstanden vielfältige Traditionen, die in der Advents- und Weihnachtszeit intensiv gepflegt werden. Dazu gehören die Bergparaden, Hutzenabende und Mettenschichten. In der Winterzeit entwickelte sich die erzgebirgische Volkskunst mit den vielfältigen Schnitzkunstwerken wie Räuchermänner, Weihnachtspyramiden, Schwibbögen, Nussknacker, Bergmanns- und Engelsfiguren. Hauptort der Holzschnitzkunst ist Seiffen.
Typischen Weihnachtsmärkte finden man in den Bergstädten Freiberg, Annaberg, Marienberg, Schneeberg, Schwarzenberg aber auch in vielen kleinen Ortschaften. Diese Traditionen ziehen viele Touristen in der Adventszeit an. Höhepunkte sind die großen Bergparaden in Annaberg, Freiberg, Schneeberg und Marienberg.
Impressionen im Erzgebirge
Dampfbahnen im Erzgebirge