Sehenswertes in der Region Ostböhmen / Mähren
Ostböhmen umfasst die Regionen Hradec Králové (Königgrätz) und Pardubice (Pardubitz) in Tschechien. Die Landschaft erstreckt sich entlang der Grenze zur polnischen Region Niederschlesien. Die Grenzregion besteht durchgehend aus den Gebirgszügen der Sudeten mit Riesengebirge, Braunauer Bergland und Adlergebirge. Östlich der Grulichen Senke beginnen die Ostsudeten, bestehend aus dem Grulicher Schneegebirge und dem Altvatergebirge (Jeseniky).
Zu Ostböhmen gehören aber auch die Ebenen an der Oberen Elbe, das Riesengebirgsvorland. Am Übergang von Mittelböhmen nach Ostböhmen befindet sich das Böhmische Paradies.
Auf dem Glatzer Schneeberg ist der Schnittpunkt der Landschaften Böhmen-Mähren-Schlesien. Östlich der Odersenke um die Großstadt Ostrava schließen sich für Wanderer weitere interessante Gebirgsgegenden an, die Westbeskiden und die Weißen Karpaten, welche sich entlang der Grenze bis zur Slowakei hinziehen.
Der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge ins Adlergebirge oder zum Králický Sněžník (Grulicher Schneeberg) ist die Stadt Králíky (Grulich). Dieses Gebiet ist für geschichtsinteressierte Besucher ein beliebtes Exkursionsgebiet. Hier können noch viele Befestigungen des tschechoslowakischen Walls besichtigt werden.
Die Region besitzt die größten Naturdenkmäler in der Tschechischen Republik.
Dazu gehören:
- Nationalpark Riesengebirge
- Flächennaturschutzgebiet Adlergebirge
- Naturschutzgebiet NSG Glatzer Schneeberg
- NSG Aderspach-Weckelsdorfer Felsen