ZUBRINICE

Das Dorf Zubrnice (Saubernitz) liegt im Böhmischen Mittelgebirge an der Straße aus dem Elbtal von Male Brezno nach Úštěk im Tal vom Kreuzbach (Luční potok) und seines Zuflusses vom Zinkenbac (Zubrnický potok). Nördlich befindet sich der 683 m hohe Zinkenstei (Buková hora) mit dem Fernsehsendeturm.

Barockbrunnen in Zubrnice

Sehenswertes

Seit 1995 ist Zubrnice ein dörfliches Denkmalreservat.

  • Barockbrunnen aus dem Jahre 1695, (ursprünglich aus Střížovice / Chlumec)

  • zwei Sühnekreuze aus Chabařovice und Hrbovice bei Clumec sowie einige andere Bildsäulen

  • Dreifaltigkeitskapelle aus Žichlice (Schichlitz) von 1719

  • Barockkirche, um 1350 erbaut und zwischen 1723 und 1730 umgebaut

  • Museum der Volksarchitektur und Mühle in Týniště

  • zahlreiche nordböhmische Blockhäuser / Umgebindehäuser

  • Eisenbahnmuseum auf dem Bahnhofsgelände

Das Dorf besteht seit 1352. Die Bewohner lebten vor allem von der Landwirtschaft, dem Obst- und Hopfenanbau. Am Kreuzbach wurden mehrere Mühlen betrieben. 1890 erhielt der Ort einen Eisenbahnanschluss durch die Lokalbahn Großpriesen (Velke Brezno) nach Auscha (Úštěk). Die Bahnlinie wurde 1978 eingestellt. Es gibt Bestrebungen, eine Museumsbahn einzurichten.

Infotafel von Zubrnice
Wohnhaus in Zubrnice
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.