ÚSTÍ NAD LABEM

Ústí nad Labem (Aussig) an der Elbe ist das Zentrum vom nordböhmischen Ballungsgebiet. Die Altstadt liegt am linken Elbufer an der Mündung des Flusses Bílina (Biela). Im Norden befindet sich das Erzgebirgsvorland und im Süden erstreckt sich das Böhmische Mittelgebirge.

Ústí besitzt vier Brücken, drei über die Elbe und eine über die Bílina. Die 1934 gebaute Beneš-Brücke ist derzeitig eingeschränkt nutzbar. Sie erlangte 1945 traurige Bekanntheit als Ort des Massakers gegen die Sudetendeutschen. Die Bahnbrücke entstand von 1872 bis 1874 und wurde nach Zerstörungen 1945 neu erbaut. 1998 erfolgte der Bau der moderne Marienbrücke.

Brücke in Ústí nad Labem (Aussig)
Masaryk-Damm und Burg Schreckenstein

Masaryk-Damm und Burg Schreckenstein

Sehenswertes

  • Dekanatskirche Mariä Himmelfahrt

  • Dominikanerkloster mit St.-Adalbert-Kirche

  • Větruše: Auf einem Felsen über der Elbe dominiert ein Gebäude, welches 1847 als Restaurant Ferdinandshöhe erbaut wurde. Heute ist ein Hotel und beliebtes Ausflugslokal. Eine Seilbahn fährt seit 2010 von einem Einkaufszentrum in der Stadtmitte direkt zu der Gaststätte.

  • Schloss Velké Březno: Wurde 1845 auf der rechten Elbseite in der Hanglage im Auftrag des Grafen Chotek erbaut. Im Gebäude befindet sich derzeit eine Ausstellung über die Familie Chotek.
  • Zoo von Usti mit ca. 1500 Tieren aus 250 Arten.
  • Stadtmuseum in Usti: Zusammen mit der Kulturstiftung Collegium Bohemicum, einer gemeinnützige Kultur-, Bildungs- und Forschungseinrichtung, die sich vor allem den deutsch-tschechischen Beziehungen und dem Kulturerbe der deutschsprachigen Bevölkerung in Böhmen widmet.

Regionale Informationen

Informationszentrum
Mírové náměstí 1/1
400 01 Ústí nad Labem
Tel.: +420 475 271 700


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.