Zum Hauptinhalt springen

Gemeinde Glottertal liegt nordöstlich von Freiburg im Breisgau am Übergang vom Südschwarzwald zum Mittleren Schwarzwald. Sie hat ihren Namen von der Glotter, einem Nebenfluss der Dreisam.

Nördlich vom Glottertal liegt das Kandelmassiv. Das Gemeindegebiet beginnt im Unteren Glottertal bei 280 m und endet auf dem Kandel 1.241 m.

Im Ort Glottertal

Sehenswertes

Im Unteren Glottertal gibt es an sonnigen Hanglagen Weinbau. Dieser wird seit 1580 betrieben. Zu der Hochzeit des Weinbaus im 19. Jh. wurde er sogar bis zu einer Höhe von 700 m angebaut.
Die Reblaus und andere Weinkrankheiten drängten den Weinbau zurück.

Heute werden etwa auf 58 ha Wein angebaut. Die Weinberge erstrecken sich bis zu einer Höhe von 500 m und zählen zu den höchstgelegenen und steilsten Weingärten in Deutschland.
Die Steillagen erfordern noch heute 90% Handarbeit.

Im Glottertal ist der Tourismus ein Haupterwerbszweig. Es gibt ca. 1.000 Gästebetten mit jährlich etwa 160.000 Übernachtungen. Die Gastronomie hat einen weithin guten Ruf.

Bekannt ist die Thure-von-Uexküll-Klinik.  In ihrem Carlsbau, vor dem Klinikausbau, wurde 1984 im Haus die Filmserie „Schwarzwaldklinik“ gedreht. Dieser Ort ist noch heute Ziel von Fantouristen.

Regionale Informationen

Tourist-Information
Rathausweg 12
79286 Glottertal

Wanderkarte Freiburg im Breisgau