Historische Bahn

Zittauer Schmalspurbahn

Oberlausitz

Die Zittauer Schmalspurbahn fährt seit 1890 von Zittau aus nach Oybin und Jonsdorf. Sie erfreut sich großer Beliebtheit und gehört zu den größten Attraktionen des Zittauer Gebirges. Die Bahn wurde von Anfang an als touristische Bahn konzipiert.

Es gibt ab dem Bahnhof Bertsdorf zwei Streckenführungen. Eine Teilstrecke geht nach dem Kurort Oybin und die zweite Strecke führt nach dem Luftkurort Jonsdorf.
Die Zittauer Schmalspurbahn wird auch heute noch mit historischen Dampflokomotiven betrieben.

Die Fahrt im Salonwagen oder im offenen Aussichtswagen durch die kleinen Dörfer und Wälder ist ein unvergessliches Erlebnis.

Zittauer Schmalspurbahn mit Lokomotive
Lokomotive der Zittauer Schmalspurbahn

Sonderfahrten werden nach zeitlichen Themen angeboten. So gibt es einen:

  • Zug aus der Anfangszeit der Schmalspurbahnen mit I K – Lokomotive
  • weiteren Zug als Reichsbahnzug anno 1930
  • Triebwagen aus den 1950er Jahren
  • Zug mit IV K Lok aus der Jahrhundertwende der Sächsisch-Königlichen Staatsbahn

In der Hauptsaison fährt die Bahn täglich. Eigentümer und Betreiber ist seit 1996 die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft (SOEG).

Streckenführung:

  • Start am Zittauer Bahnhof
  • Olbersdorfer See - Freizeitoase Oberlausitz
  • Bahnhof Bertdorf
  • Weiterfahrt zum Kurort Oybin und Besuch der Burg- und Klosteranlage oder
  • Weiterfahrt nach Luftkurort Jonsdorf mit Umgebindehäuser
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.