Der Verleger und Buchhändler Julius Missbach regte 1870 die Gründung einer Alterstumsammlung an. 1874 erfolgte die Eröffnung des Heimatmuseums im Schulsaal der Allgemeinen Volksschule und 1897 der Umzug ins Dachgeschoss im Rathaus. 1997 wurde das Heimatmuseum nach einer 25-jährigen Schließzeit im rekonstruierten, alten Malzhaus eingerichtet.

Schwerpunkt sind das alte Handwerk, das Gewerbe und die Industrie vom 19. und 20. Jahrhundert. So werden die Anfänge der Kunstblumenherstellung seit 1834 und die sich daraus entwickelnde Kunstblumenindustrie in Neustadt i. Sa. und Umgebung dargestellt.

Weiterhin erfahren Besucher Interessantes über die vier zum Neustädter Kirchspiel gehörigen Rittergüter und deren vier Dörfer. Ein besonderer Schatz des Museums sind große, hölzerne und schön bemalte Schützenscheiben aus mehreren vergangenen Jahrhunderten und erinnern an die Zeit, in denen die Schützengesellschaft große Volksfeste veranstalteten.

Besonderer Anziehungspunkt ist eine von einer Handwerker-familie über mehrere Generationen betriebene alte Seilerwerkstatt mit der dazugehörigen Landeneinrichtung. Im Obergeschoss findet der Besucher ausgewählte Themen der Stadtgeschichte und sie erfahren Wissenswertes über die berühmten Persönlichkeiten der Stadt.

Stadtmuseum Neustadt
Malzgasse 7, 01844 Neustadt in Sachsen
Tel.: 03596/505506

Heimatmuseum Neustadt in Sachsen

Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag: 9.30-16.00 Uhr / Freitag: 9.30-14.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 13.00-17.00 Uhr
Montags, Karfreitag, Himmelfahrt, am 24./25.Dezember, am 31.Dezember sowie am 01. Januar bleibt das Museum geschlossen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.