Heimat- Stadt- und Regionalmuseen

Vogtlandmuseum in Plauen

Vogtland

Das Vogtlandmuseum in der Nobelstraße ist das Regionalmuseum des sächsischen Vogtlandes. Es hat sein Domizil in drei ehemaligen Patrizierhäusern aus den Jahren 1787-1789. Gegründet 1823, beherbergt es umfangreiche Sammlungen über die geschichtliche und kulturelle Entwicklung der Stadt Plauen und des Vogtlandes. Der Festsaal im Louis-Seize-Stil bietet den anspruchsvollen Rahmen für Konzerte und Trauungen.
Das Vogtlandmuseum widmet sich dem historischen Territorium der einstigen, im Mittelalter zu Landesherren aufgestiegenen Vögte.

Neben der Dauerausstellung mit dem Raum der Vögte, einer Themen-Ecke zur vogtländischen Mundart und einer Ausstellung zur Vogtländischen Malerei finden verschiedene wechselnde Sonderausstellungen statt. Besonders beliebt ist die jährliche Weihnachtsausstellung.

Vogtlandmuseum in Plauen

In der Nobelstraße 7 befinden sich die Städtische Galerie e.o.plauen, die e.o.plauen Gesellschaft und die Erich Ohser – e.o.plauen Stiftung. Letztere erinnert an den Karikaturisten Erich Ohser, welcher viele Jahre in Plauen lebte und 1944 durch den Freitod vor seinem Hochverratsprozess aus dem Leben schied.

Eingang vom Vogtlandmuseum

Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag und an Feiertagen 11:00 – 17:00 Uhr

Die Eintrittspreise und Öffnungszeiten sind an das Vogtlandmuseum angeglichen. Außerdem gibt es ein Kombiticket für Vogtlandmuseum, Galerie e.o.plauen, Spitzenmuseum.

Vater Sohn Figur nach Erich Ohser

Vater Sohn Figur nach Erich Ohser


Kontakt I Impressum | Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2023 tourmedia-service.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.