Wandern

Zur Carolaaussicht wandern

Sächsische Schweiz

Ein Ausgangspunkte für eine Wanderung zur Carolaaussicht in der Hinteren Sächsischen Schweiz ist Schmilka. Es wird zunächst auf dem Weg durch den Heringsgrund und über die Heilige Stiege gewandert. Auf dem Plateau folgt man dem Zurückesteig ca. 100 m nach rechts. An der nächsten Weggablung Wilde Hölle-Zurückgesteig-Reitsteig führt der Weg in die Wilde Hölle. Nach etwa 400 m geht es durch die Schlucht nach oben und links auf einen Pfad auf das Plateau des Carolafelsen.

Das Lange Horn ist ein zentrales Felsmassiv der Affensteine. Der Zugang erfolgt wie zur Carolaaussicht. Von der Weggablung Wilde Hölle-Zurückesteig-Reitsteig, keine 100 m entfernt in nördlicher Richtung, zweigt rechts der Weg zum Langen Horn ab. Der Wanderweg geht über das Felsriff ca. 1,2 km nach Norden. Am Wegende stehen einige markante Felsen, welche Steinpilze genannt werden. Hier ist auch der obere Ausstieg der Häntzschelstiege. Von der Carolaaussicht geht der Blick bis zum Unger, dem Tanzplan und dem Weifberg. Im Westen sind die Schrammsteine, der Falkenstein und Lilienstein zu sehen. Nach Osten gibt es eine schöne Aussicht über den Kleinen und Großen Zschand und zum Kleinen Winterberg.

Für beide Aussichtspunkte kann auch die Wanderung vom Kirnitzschtal über den Nassen Grund und die Wilde Hölle geplant werden.

Schwierigkeit: mittel | Dauer 3 Stunden

Impressionen


Kontakt I Impressum | Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2023 tourmedia-service.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.