Budyně nad Ohří (Budin an der Eger)
Hrad Budyně (Burg Budin) befindet sich im gleichnamigen Ort, welcher 10 km westlich von Roudnice nad Labem am rechten Ufer der Eger liegt und zum Kreis Litoměřice gehört. Im 13. Jahrhundert ließ König Ottokar I. die ehemals hölzerne Burg, welche sich im sumpfigen Gelände befand, durch einen Wassergraben erweitern. König Johann von Luxemburg gab 1336 die Burg an Budin von Hasenburg. Im 15. Jahrhundert wurden die Befestigungen und Gebäude zum heutigen Aussehen erneuert.
1585 wurde die Burg erneut im Renaissance-Stil umgebaut. 1813 war sie Quartier von Alexander I. und Friedrich Wilhelm III. in Vorbereitung des Herbstfeldzuges gegen Napoleon. 1900 kam es zur Generalüberholung. Nach 1945 verfiel die Burg und wurde erst um 2000 restauriert.
Sehenswert ist die Ausstellung der alchimistischen Werkstatt von Johann Zbinco von Hasenburg (* um 1560–1616).